Am 17.10.2023 haben uns die Kinder der Klasse 2d besucht.

Die Exkursion bot den Schülerinnen und Schülern eine spannende Gelegenheit, mehr über die Natur und die ökologischen Zusammenhänge in unserer Region zu lernen.
Wie sieht eigentlich Spinat in echt aus? Wer erkennt das Karottenbeet? Wie sieht Spargel aus, wenn gerade keine Erntezeit ist? Was braucht das Gemüse zum Wachsen? Diese und weitere Rätsel haben wir zusammen gelöst und die Hände in die Erde gesteckt.
Ein Höhepunkt war die Gelegenheit, die Vielfalt an Gemüse aus dem biologischen Anbau zu probieren.
Bekannte Gemüsesorten, wie Gurken, Paprika und Karotten durften direkt vom Feld gepflückt und sogleich verzehrt werden.
Während des Besuchs entdeckten die Schülerinnen und Schüler eine weitere faszinierende Facette der Natur – essbare Blüten der Kapuzinerkresse.
Unter Anleitung von Frau Kirchner hatten die Schülerinnen und Schüler vor Ort die Möglichkeit, diese Blüten zu kosten.
Es war ein lehrreicher und inspirierender Ausflug, der der ganzen Klasse 2d und ihrer Lehrerin Frau Sauer noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Comments